Tritt nach schwerer Hirnschädigung auf, auch Wachkoma genannt.
Dabei sind hauptsächlich Funktionen des Großhirns betroffen. Hirnstamm, Rückenmark und
Zwischenhirn sind meist noch intakt.
Der Betroffene scheint wach zu sein, bewußte Reaktionen sind aber nicht möglich.
Es tritt am häufigsten durch ein Schädel-Hirn-Trauma oder Sauerstoffmangel = Hypoxie nach
Kreislaufversagen auf. Aber auch Hirntumore, Meningitis oder ein Schlaganfall
können Auslöser sein.
Der Zustand ist meist irreversibel, es bleibt lediglich eine palliative Therapie.
Lesen Sie viele interessante Details zum Medizinrecht, zu unserer Arbeitsweise oder in unserem Blog.
Hier geht es zu unseren Top 15
Enzephalitis
Comments are closed.