Bradykardie bedeutet einen Herzschlag unter 60 Schläge pro Minute beim erwachsenen Menschen.
Die sicherste Methode zur Diagnostik einer Bradykardie bietet das EKG. Phasen langsamen Herzschlages lassen sich im Langzeit-EKG erfassen.
Kommen Medikamente als Ursachen einer dauerhaften oder rezidivierend auftretenden, krankhaften Bradykardie nicht in Frage, ist die Implantation eines Herzschrittmachers notwendig.
Comments are closed.