

Tupfer im Bauch: Hunderte Todesfälle pro Jahr!
Ökonomische Interessen sind oft wichtiger als das Patientenwohl.
Immer wieder wird OP-Besteck im Körper von Patienten vergessen. Laut einer Schätzung des Aktionsbündnisses Patientensicherheit führt das bei uns zu 600 bis 700 Todesfällen pro Jahr.

Gerichtsgutachter immer persönlich anhören.
Ohne Anhörung des Sachverständigen kann der Prozess verloren gehen!
Im Prozess über eine Arzthaftung oder einen (Verkehrs-)Unfall verlangt ein Fachanwalt für Medizinrecht, den Gutachter anzuhören. Dann kann das Gericht das Gutachten nicht interpretieren, wie es will.

Kunstfehler: Was bedeutet Facharztstandard?
Besondere Anforderungen bei Operationen und im Bereitschaftsdienst.
Jeder Arzt schuldet die gebotene Sorgfalt eines Facharztes.
Im Krankenhaus hat der Patient grundsätzlich immer Ansprüche auf eine Behandlung nach Facharztstandard.

Vorsicht beim Arbeitsunfall: Den Richtigen verklagen!
Vorsicht bei einem Arbeits-Unfall! Der D-Arzt haftet persönlich, nicht das Krankenhaus.
In unserem Aufsatz „Risiko Unfall“ erläutern wir, wer für medizinische Unfallfolgen haftet – und wen Sie verklagen sollten! Verklagen Sie den Falschen, bekommen Sie Ihren Schaden nicht ersetzt!

Der Neue: Medizinrechts-Blog zur Arzthaftung
Infos für Patienten, Medizingeschädigte und Krankenkassen aus 19 Jahren Erfahrung.
Informieren Sie sich in unseren verständlichen Aufsätzen zu den Themen Arzthaftung, Ärztepfusch, Schadensersatz und Schmerzensgeld von erfahrenen Fachanwälten für Medizinrecht.

Patienten vor medizinischer Fachsprache schützen!
Wie soll der Patient vor lauter Ärztelatein eine vernünftige Aufklärung bekommen?
Zurzeit werden ca. 80 % der medizinischen Fachbegriffe vom Patient nicht verstanden. Dies führt zu Behandlungsfehlern bei der Umsetzung von Behandlungen nach der ärztlichen Sicherungsaufklärung.

Pharmaunternehmen: Mehr Geld für Werbung als für Forschung
Medikamente sind oft zu teuer. Das liegt nicht an den hohen Kosten der Forschung.
Pharmakonzerne müssen hohe Preise verlangen, weil sie so viel für Forschung ausgeben? Falsch! Zwar ist die Arzneimittelforschung teuer. Aber mehr Geld wenden die Unternehmen für Werbung auf.

Prozesskosten: Wer zahlt den teuren Rechtsstreit?
Anwalts-/Gerichtskosten, Prozessfinanzierer, Prozesskostenhilfe: Kosten-Informationen
Ein Rechtsstreit ist teuer. Wir erklären Ihnen alles zu den Kosten in einem Arzthaftungsverfahren: Wer was bezahlen muss und wer Ihnen hilft, die Kosten zu tragen. Wir erläutern die Höhe der Kosten.

Medikamente ohne Rezept: Verstoß gegen Wettbewerbsrecht!
Apothekenrecht: Wettbewerbswidrige Abgabe rezeptpflichtiger Medikamente
Das wird teuer – und macht einen riesigen Image-Schaden!
Wenn Apotheken Rezeptpflicht missachten, drohen Klagen auf auf Unterlassung, Auskunft, Feststellung der Schadensersatzpflicht und Erstattung von Abmahnkosten.
Read the rest

Nach Autounfall Medizinrechtler einschalten!
Ein Fachanwalt für Medizinrecht hilft nach einem Verkehrsunfall.
Sind nach einem Arbeits- oder Verkehrs- oder sonstigem Unfall medizinische Fragen mit der Versicherung streitig, können wir aus Erfahrung mindestens so gut helfen wie ein Fachanwalt für Verkehrsrecht.